- HR Personalwesen und Mitarbeiter-Portal Immer erforderlich
-
Verwaltung der Mitarbeiter- und Bewerber-Daten inkl. Benutzerberechtigungen. U.a. enthält dieses Paket die Verwaltung der Basisdaten, Bewerber, Kompetenzen, Karriere, Bewertungen, Mitarbeitergespräche, Dokumente, Seminare, Unterweisugen, Stellen, Verträge, Anträge und Konfiguration der Zeiterfassung.
Ideenmanagement mittels detailierter Prozessverfolgung und/oder über Unternehmens-Blog.
Mitarbeiterportal (Employ Self Service Center) für Nutzung eines Unternehmens-Blog, Antragsmanagement, Todo-Verwaltung, Event-Buchung, Vertrags- und Ideen-Management etc.
Für die Bewerber steht ein eigenes Bewerber-Portal zur Verfügung.
- E-Learning
-
Durchführung von WEB-Unterweisungen und Schulungen mit oder ohne Bewertung sowie Verwaltung eines Schulungsaktes jedes Teilnehmers mit Zugriff auf den übermittelten Lerninhalt.
- Zeiterfassung Basispaket
-
Beinhaltet einfache Erfassung von Arbeitsstunden inkl. Belastung von Projekten und Kostenträgern (Projektwesen erforderlich) Die Zeitbuchungen können über ein Smartphone durchgeführt werden.
30,-€ Monat pro 50 Benutzer
- Zeiterfassung Erweiterungspaket Zeiterfassungs-Basispaket erforderlich
-
Zusätzlich zum Basispaket wird eine Erfassung basierend auf Kollektivvertrags-Modellen unterstützt. Letzteres unterstützt z.B. auch das automatische Setzten von gesetzlich vorgeschriebenen Pausen. Es werden
ZA-Konten mit Guthaben geführt und auch pauschale Überstundenvereinbarungen und Zulagen entsprechend berücksichtigt.
Alternativ können die Kostenträger mit manuellen Stundenbuchungen belastet werden. Die Zeitbuchungen können über ein Smartphone durchgeführt werden.
100,-€ Monat pro 50 Benutzer
Einmalige Konfigurationspauschale pro Kollektivvertrag: 300,-€
- Belegswesen
-
Das Belegswesen von HPRO unterstützt alle notwendigen Belegarten wie z.B. Bestellung, Rechnung, Lieferschein, Angebot, Auftrag, Ausgaben , Gutschriften und wiederkehrende Rechnungen. Zusätzlich können Kunden und Lieferanten verwaltet
werden. Ein wesentlicher Vorteil ist die Kosten und Umsatzverbuchung auf Kostenträger wie Projekte, Abteilungen oder Kostenstellen, wodurch die Vorgänge und deren Rentabilität transparent darstellbar sind. D.h. mit HPRO wissen Sie sehr schnell, wo Sie Geld verdienen bzw. verlieren.
- Registrierkasse Belegswesen erforderlich
-
Die Registrierkasse gewähleistet den Bar-Verkauf gemäß der in Österreich geltenden RKSV-Verordnung. Die Registrierkasse ist so wie HPRO selbst eine mobile Cloud-Lösung und somit auch mobil nutzbar. Die Nutzung ist in der Art der Bedienung voll in das Belegswesen
integriert und bietet natürlich vollen Zugriff auf Lagerartikel und Verbuchung auf zugehörige Kostenträger sowie die Differenzierung nach Schichten.
Start,Monats und Schlußbelege werden automatisch an das Finanzamt weitergeleitet.
Es kann ein Standard A4-Drucker und/oder ein Bondrucker verwendet werden. Für bargledlose Zahlung können externe mobile Zahlungsterminals verwendet werden.
- Lagerverwaltung Belegswesen erforderlich
-
Das Lagermodul von HPRO bietet alle notwendigen Funktionen für eine Paket-orientierte Lagerbestandsverwaltung mit Chargenkontrolle. D.h. Artikel werden in Packstücken mittels der gängigen Lagerungsarten ein-, aus- und um- gelagert, um den kompletten Warenfluss jederzeit nachvollziehen zu können.
Weiters können über die Wareneingangs- und Auslagerungs-Assistenten der Warenfluß aufgrund von Bestellungen bzw. Rechnungen gesteuert werden. HPRO unterstützt auch die automatische Auslagerung bei Rechnungslegung, wodurch auch Lagerbewegungen ohne Lagermitarbeiter durchgeführt werden können. Die Unterstützung von rollierenden Inventuren
in bestimmten Zeiträumen ist ebenso möglich. Zusätzlich werden die Einlagerungen von Assitenzfunktionen unterstützt, die den Leerstand von Lagerplätzen prüfen, nach Lagerplätzen suchen, die genügend Platz für die Abmessungen bzw. das Gewicht des einzulagernden Artikel bieten. Kommissionslager für externe Mandanten
werden ebenso verwaltet.
Die Artikelverwaltung bietet die Möglichkeit auch Verkaufspositionen ohne Lagerhaltung (z.B. Montagestunden etc.) zu verwalten. Ebenso können über die Artikelverwaltung Ressourcen für die Vermietung angelegt werden, die in bestimmten Hierachien vermietet werden können.
- Ticketsystem Belegswesen erforderlich
-
Das Ticketsystem von HPRO unterstützt alle notwendigen Funktionalitäten eines Ticketsystems und ist vollumfänglich in das Belegswesen integriert. D.h. es kann direkt aus dem Ticket ein Arbeitsschein erstellt werden, der dann Vorort beim Kunden auch elektronisch unterschrieben werden kann.
Der Arbeitsschein kann dann für die Verrechnung in eine Rechnung kopiert werden.
Das Ticketsystem unterstützt Standorte, Gerätegrupen und/oder Geräte . Weiters können Wartungsverträge mit Responsezeiten für bestimmte Gerätegruppen hinterlegt werden.
Periodische Aufgaben wie z.B. Überprüfungen können automatisch generiert werden. Externe Dienstleister können automatisch beauftragt werden und können über einen Kontraktorzugang das Ticket schließen und eine Bestellnummer generieren.
Kunden können ebenfalls über einen externen Zugang Einsicht in den aktuellen Status von Tickets nehmen und diese auch anlegen bzw. schließen. Für externe Callcenter gibt es eine Ticketvorerfassung für die Eingabe der notwendigsten Informationen
eines Tickets.
Der komplette Änderungsverlauf eines Tickets ist jederzeit ersichtlich und ein Kommunikationsmodul im Hintergrund sorgt dafür, dass die gewünschten Personen bei Änderungen etc. benachrichtigt werden.
- Vermietung Belegswesen erforderlich
-
Das Vermietungsmodul bietet alle notwendigen Funktionen für die Verwaltung und Abrechnung von Vermietungen von Ressourcen wie Sportplätze,
Zimmer, Veranstaltungsräumen, Fahrzeuge etc. Es werden auch hierarchische Strukturen von Ressourcen unterstützt.
D.h. es werden automatisch zu einem Sportplatz Garderoben oder zu einem Seminarraum ein Beamer etc. vermietet.
Dieses Modul ist komplett in das Projekt- und Belegs-Wesen von HPRO eingebettet und bietet weiters die Möglichkeit einer Anzeige der Vermietungen auf einer
externen Anzeige (z.B. in der Lobby oder auf einer Homepage)
- Option Erweiterter Support
-
Zusätzlich zum Standard Email-Support beinhaltet diese Option telefonische Hilfestellungen sowie Support via Teams-Meetings an Werktagen zwischen 8 und 16 Uhr mit
einer Reaktionszeit von max. 3 h innerhalb der Supportzeiten.